Anrichte

Anrichte – Stauraumklassiker mit Stil und Funktion

Die Anrichte gehört zu den traditionsreichsten Möbelstücken im Wohn- und Küchenbereich. Ursprünglich als Zwischenelement zwischen Küche und Essplatz gedacht, dient sie seit jeher zur Aufbewahrung von Geschirr, Besteck, Textilien und vielem mehr. Heute ist die Anrichte vielseitiger denn je: mal als klassisches Buffet, mal als modernes Sideboard – und vor allem als maßgefertigter Schrank, der sich perfekt in Raum, Nutzung und Design integriert.

In diesem Beitrag erfährst Du, was eine Anrichte ausmacht, wie sie sich sinnvoll planen lässt – und warum sie in modernen Einrichtungen wieder eine zentrale Rolle spielt.

Was ist eine Anrichte?

Eine Anrichte (auch Servierkommode, Buffet oder Sideboard genannt) ist ein niedriges, geschlossenes Möbelstück mit Schrank- und/oder Schubladenelementen. Typisch ist die kompakte Höhe (zwischen 85 und 110 cm), die eine komfortable Nutzung als Ablage-, Präsentations- oder Servierfläche ermöglicht.

Klassisch steht die Anrichte zwischen Küche und Esszimmer – heute findet sie ihren Platz auch in:

  • offenen Wohn- und Essbereichen

  • modernen Küchen mit wohnlichen Zonen

  • Fluren oder Dielen

  • Homeoffice- oder Multifunktionsräumen

Welche Funktionen erfüllt eine Anrichte?

Die Anrichte ist ein echtes Multitalent für Ordnung und Stil. Sie dient:

  • als Stauraum für Geschirr, Gläser, Besteck, Tischwäsche

  • als Ablagefläche für Speisen, Getränke oder Dekoration

  • als visuelles Bindeglied zwischen Küche und Wohnbereich

  • als Stilelement, z. B. in Holz, Lack oder Glasoptik

  • als Versteck für Technik (z. B. Router, Bar, Geräte)

Mit maßgefertigter Planung wird sie nicht nur funktional – sondern auch gestalterisch zum integrativen Teil des Raumkonzepts.

Welche Schranklösungen eignen sich für eine moderne Anrichte?

Moderne Anrichten werden häufig als Teil eines maßgefertigten Schranksystems geplant – für perfekte Proportion, Materialität und Nutzung. Beliebt sind:

 

✅ Auszüge und Schubladen

  • für Besteck, Servietten, Vorräte

  • flexibel einteilbar mit Inneneinsätzen

✅ Türen mit Einlegeböden

  • ideal für Geschirr oder Gläser

  • bei Bedarf mit Glaselementen oder Vitrinen-Charakter

✅ Offene Fächer oder Nischen

  • für Kochbücher, Deko oder Körbe

  • optischer Auflockerungseffekt

✅ Aufsatzregal oder Rückwand mit Beleuchtung

  • z. B. bei hohem Stauraumbedarf oder als Buffet-Lösung

✅ Griffloses Design oder klassische Griffvarianten

  • je nach Stilrichtung: modern, zeitlos, nostalgisch

Wo lässt sich eine Anrichte sinnvoll einsetzen?

Anrichten sind vielfältig einsetzbar – oft dort, wo Schranklösungen sichtbar, aber zurückhaltend wirken sollen:

  • Esszimmer: z. B. zwischen Tisch und Küche – für Geschirr, Gläser, Tischwäsche

  • Küche: als Ergänzung zu Hochschränken oder Kochinsel

  • Wohnzimmer: als Lowboard mit Stauraum für Medien oder Deko

  • Flur oder Diele: für Schlüssel, Taschen, Schuhe oder saisonale Kleidung

  • Gästezimmer oder Ferienwohnung: als kompakter Allrounder für alles Nötige

Besonders praktisch: Anrichten lassen sich auch als Raumtrenner mit Doppelfunktion planen – z. B. zur Abgrenzung von Koch- und Essbereich.

Welche Maße und Proportionen sind typisch?

Die klassische Anrichte orientiert sich an der Höhe einer Arbeitsplatte oder Kommode:

  • Höhe: ca. 85–110 cm

  • Tiefe: ca. 40–60 cm

  • Breite: variabel – von schmal (ca. 80 cm) bis raumbreit (> 200 cm)

Mit maßgefertigten Möbeln kann jede Anrichte an den verfügbaren Platz angepasst werden – inklusive Sockel, Nischen oder Wandanschluss.

Welche Materialien und Oberflächen sind beliebt?

Die Anrichte lässt sich optisch an nahezu jeden Wohnstil anpassen – von modern bis klassisch:

  • Dekorplatten in Uni oder Holzoptik

  • Echtholzfurnier für wohnliche Wärme

  • Matt- oder Hochglanzlack – grifflos oder mit Designgriffen

  • Glas- oder Spiegelflächen als Akzent

  • Stein- oder Keramikplatten als Abdeckplatte

  • Pulverbeschichtete Elemente für industrielle Akzente

Mit der richtigen Materialwahl wird die Anrichte zum Designstatement oder dezentem Ordnungshelfer.

Was ist bei der Planung wichtig?

Damit die Anrichte perfekt passt, solltest Du Folgendes beachten:

  • Was wird verstaut? (z. B. Geschirr, Technik, Deko)

  • Wie hoch soll sie sein? (Stehen, Sitzen, Buffet?)

  • Wie tief ist der verfügbare Raum? (Flur vs. Wohnwand)

  • Welche Optik passt zum Raum? (Holz, Lack, Glas, Mix?)

  • Wird sie frei stehen oder eingebaut?

  • Wird sie als Theke oder Servierstation genutzt?

Mit maßgefertigten Elementen wird Deine Anrichte zum perfekten Bindeglied zwischen Design und Funktion.

Fazit: Anrichte – klassisch, vielseitig, modern interpretierbar

Die Anrichte ist mehr als nur ein Stauraummöbel – sie ist ein verbindendes Element zwischen Küche, Essen und Wohnen. In ihrer modernen Form bietet sie Ordnung, Fläche und Stil – kombiniert mit klarer Funktionalität und stimmigem Design.

Mit maßgefertigten Schränken lässt sich jede Anrichte exakt auf den Raum, die Nutzung und den gewünschten Look abstimmen – klassisch schön, modern durchdacht oder bewusst reduziert.

Jetzt Anrichte planen – funktional und formschön

Du wünschst Dir ein Möbelstück, das Ordnung schafft und gleichzeitig gut aussieht? Dann ist eine maßgefertigte Anrichte die richtige Wahl – perfekt geplant, stilvoll umgesetzt.

👉 Vereinbare jetzt Deinen unverbindlichen Planungstermin. Gemeinsam entsteht ein Möbel, das Tradition, Funktion und modernes Design vereint.

Table of contents

Any questions? Feel free to contact us or request a consultation with our Cabinetheroes for more information!

INDIVIDUELLE LÖSUNGEN
Unsere Leistungen erschöpfen sich darin allerdings nicht. Egal ob maßgefertigte Garderoben, individuelle Küchen, Badmöbel nach Maß oder sonstige Maßanfertigungen: Wir kümmern uns um Dein Anliegen! Generell sind Deiner Fantasie keine Grenzen gesetzt. Dein persönlicher Schrankheld bespricht Deine Ideen und Wünsche gerne mit Dir vor Ort und setzt sein ganzes Know-How und Herzblut dafür ein, dass Deine Träume erfüllt werden!
Dachschrägen-Schränke
Gerade in Dachschrägenwohnungen gibt es häufig Stellprobleme, da gerade Wände Mangelware sind. Wir bieten für dieses Problem eine effektive Lösung: Unsere individuellen Dachschrägen-Schränke sind die perfekte Lösung für jedes Platzproblem. Durch ein professionelles Aufmaß wissen unsere Profis genau, wie man die Dachschrägen Deiner Wohnung ideal als Schrankfläche umfunktionieren kann. Fehlende Stellfläche und ungenutzter Platz unter Dachschrägen sind dadurch schon bald Geschichte!
Begehbare Kleiderschränke
Dein Traum vom begehbaren Kleiderschrank wird wahr! Durch einen perfekt an die Räumlichkeit angepassten begehbaren Kleiderschrank sind Deine Platzprobleme vorbei! Wir nutzen dabei jeden Zentimeter Raum optimal aus und schaffen einen einzigartigen Schrank, der individuell auf Dich zugeschnitten ist!
Kleiderschränke
Deine Klamotten wollen gut verstaut sein! Unsere maßgefertigten Einbauschränke mit Schubladen, Regalen und Kleiderstangen bieten dir dafür jede Menge Platz! Die Ausstattung richtet sich komplett nach Deinen Bedürfnissen und Wünschen. Dadurch garantieren wir Dir, dass jedes Kleidungsstück seinen perfekten Platz findet.