Industrial-Stil
Der Industrial-Stil steht für urbane Lässigkeit, klare Formen und den Charme des Unvollkommenen. Inspiriert von alten Fabrikhallen und Werkstätten, kombiniert er raues Material mit modernen Akzenten – eine Mischung aus Funktionalität, Geschichte und Design. Im maßgefertigten Schrankbau bietet der Industrial-Stil nahezu grenzenlose Möglichkeiten, um Wohnräume individuell und charakterstark zu gestalten.
Was ist der Industrial-Stil?
Der Industrial-Stil (auch „Industrial Design“) hat seinen Ursprung im frühen 20. Jahrhundert, als leerstehende Fabrikgebäude zu Wohn- und Arbeitsräumen umgebaut wurden. Die Bewohner behielten oft die ursprünglichen Strukturen wie Betonwände, Stahlträger und große Fenster bei – daraus entstand ein Stil, der heute als urban, ehrlich und zeitlos gilt.
Seine Grundprinzipien:
- Materialehrlichkeit: Was sichtbar ist, darf auch echt sein.
- Funktionalität vor Perfektion: Gebrauchsspuren sind erwünscht.
- Kombination von Alt und Neu: Industrielles trifft auf Wohnliches.
Gerade bei maßgefertigten Schränken wird dieser Stil genutzt, um klare Linien mit robusten Materialien zu vereinen – und so Möbel zu schaffen, die sowohl praktisch als auch ästhetisch überzeugen.
Welche Merkmale prägen den Industrial-Stil?
Der Industrial-Stil ist sofort erkennbar. Typische Merkmale sind:
- Materialien: Metall, Holz, Beton, Glas.
- Farben: gedeckte Töne wie Anthrazit, Schwarz, Grau, Braun und Rost.
- Oberflächen: matt, gebürstet, roh oder bewusst unregelmäßig.
- Konstruktion: sichtbare Schrauben, Nieten und Verbindungselemente.
- Design: klare Linien, minimalistische Formen, praktische Details.
Ein maßgefertigter Schrank im Industrial-Stil vereint genau diese Elemente – funktional wie in einer Werkstatt, aber mit der Präzision und Ästhetik moderner Möbelgestaltung.
Warum passt der Industrial-Stil ideal zum maßgefertigten Schrankbau?
Der Industrial-Stil lebt von Individualität. Kein Möbelstück gleicht dem anderen – und genau hier spielt Maßanfertigung ihre Stärken aus.
Vorteile maßgefertigter Möbel im Industrial-Stil:
- Perfekte Anpassung an Nischen, Wände oder Dachschrägen.
- Freie Materialwahl zwischen Metall, Massivholz, Furnier oder Betonoptik.
- Persönliche Gestaltung von Griffen, Farben und Strukturen.
- Harmonische Integration in bestehende Wohnkonzepte.
- Langlebigkeit durch hochwertige Handwerksfertigung.
So entstehen Möbel, die den Stil nicht nur imitieren, sondern authentisch leben – robust, ehrlich und modern.
Welche Materialien kommen im Industrial-Stil zum Einsatz?
Im Industrial-Stil geht es nicht um Glanz oder Perfektion, sondern um echte Materialien mit Charakter.
✅ Holz
- häufig Eiche, Nussbaum oder Kiefer – gerne in dunklen oder gebeizten Tönen
- Oberfläche oft gebürstet oder geölt, um Struktur hervorzuheben
✅ Metall
- in Schwarz, Anthrazit oder Rohstahl-Optik
- eingesetzt als Griff, Gestell, Einfassung oder Designelement
✅ Glas
- klares oder getöntes Glas für Türen oder Vitrinenbereiche
- sorgt für Leichtigkeit und optische Tiefe
✅ Beton & Steinoptik
- matte, graue Oberflächen als Kontrast zu warmem Holz
- ideal für Fronten, Arbeitsflächen oder Rückwände
Gerade in Kombination entsteht der unverwechselbare Look – rustikal, aber elegant.
Welche Möbel im Industrial-Stil sind besonders beliebt?
Der Stil kann in jedem Raum umgesetzt werden – besonders wirkungsvoll ist er bei maßgefertigten Schranklösungen:
✅ Wohnzimmerschränke
Offene Regale aus Holz und Metallrahmen, kombiniert mit geschlossenen Elementen – perfekt für Bücher, Deko oder Technik.
✅ Sideboards & Highboards
Klare Linien, dunkle Farben und eine Mischung aus Holz und Stahl schaffen elegante Akzente.
✅ Kleiderschränke
Ein Kleiderschrank im Industrial-Stil vereint robuste Materialien mit moderner Funktion – z. B. schwarze Metallgriffe, Holzfronten und indirekte Beleuchtung.
✅ Ankleideschränke
Schranklösungen mit offenem Stauraum, pulverbeschichteten Gestellen und Holzfächern wirken modern und authentisch zugleich.
✅ Schreibtische & Homeoffice-Lösungen
Metallrahmen, Holzplatte und klare Struktur – funktional, langlebig und designstark.
Welche Farben dominieren im Industrial-Stil?
Der Industrial-Stil lebt von erdigen und neutralen Farbtönen. Typische Farbwelten sind:
- Schwarz & Anthrazit – für Tiefe und Kontrast
- Braun & Holzfarben – für Wärme und Natürlichkeit
- Grau & Betonoptik – modern und reduziert
- Weiß & Creme – als ruhiger Ausgleich
- Akzente in Rost, Kupfer oder Messing – für industrielle Highlights
Maßgefertigte Schränke können in jeder gewünschten Kombination gestaltet werden – von dezent bis kontrastreich.
Wie lässt sich der Industrial-Stil kombinieren?
Der Industrial-Stil ist überraschend vielseitig und lässt sich mit anderen Designrichtungen hervorragend verbinden:
- Skandinavisch + Industrial: helle Hölzer treffen auf schwarze Metallrahmen.
- Modern + Industrial: glatte Lackfronten kombiniert mit Betonoptik.
- Rustikal + Industrial: dunkles Holz mit grobem Metall.
- Minimalistisch + Industrial: klare Formen, reduziertes Farbkonzept.
Gerade maßgefertigte Schränke bieten hier Spielraum, um den Stil genau auf Deinen Geschmack abzustimmen.
Welche Vorteile hat der Industrial-Stil im Alltag?
Ein Möbel im Industrial-Stil ist nicht nur optisch markant – es ist auch praktisch und pflegeleicht.
- Robuste Materialien, die lange halten und Gebrauchsspuren gut verkraften.
- Pflegeleichte Oberflächen, z. B. geöltes Holz oder pulverbeschichtetes Metall.
- Zeitloses Design, das sich auch in modernen Räumen behauptet.
- Hoher Wiedererkennungswert, besonders bei individuellen Maßanfertigungen.
- Kombinierbarkeit mit fast jedem Einrichtungsstil.
Kurz gesagt: Der Industrial-Stil ist alltagstauglich, langlebig und immer ein Statement.
Wie entsteht ein maßgefertigter Schrank im Industrial-Stil bei den Schrankhelden?
Jeder Raum ist anders – und genau deshalb werden Industrial-Möbel bei den Schrankhelden individuell geplant:
- Du stellst online eine Anfrage mit Deinen Wünschen.
- Ein Schrankhelden-Partner oder die Zentrale in Nürnberg meldet sich telefonisch, um einen persönlichen Termin zur Beratung und Planung abzustimmen.
- Beim Termin erfolgt das Aufmaß und die gemeinsame Materialauswahl – Holz, Metall, Farbe, Griffdesign.
- Dein Schrank wird anschließend maßgefertigt produziert und von einem Tischler montiert – robust, passgenau und stilgerecht.
So entsteht ein Möbelstück, das Funktion, Design und Handwerk perfekt verbindet.
Pflege und Langlebigkeit – worauf solltest Du achten?
Möbel im Industrial-Stil sind robust, aber sie leben von ihrer Patina. Mit ein paar Tipps bleibt der Look lange schön:
- Geölte Holzflächen regelmäßig pflegen, um Farbe und Schutz zu erhalten.
- Metallteile trocken halten, um Rostbildung zu vermeiden (bei unbehandeltem Stahl).
- Oberflächen nur mit milden Reinigern säubern, keine aggressiven Mittel.
- Gebrauchsspuren akzeptieren: Sie gehören zum Stil und erzählen die Geschichte des Möbelstücks.
Gerade diese Natürlichkeit macht den Industrial-Stil so authentisch.
Weitere interessante Beiträge zum Weiterlesen
Du möchtest Deinen eigenen Schrank im Industrial-Stil planen lassen?
Dann stelle jetzt Deine unverbindliche Online-Anfrage. Anschließend meldet sich ein Schrankhelden-Partner oder die Zentrale in Nürnberg persönlich bei Dir, um den Termin für Beratung und Aufmaß abzustimmen. Dein Schrank entsteht so Schritt für Schritt – maßgefertigt, hochwertig und im authentischen Industrial-Stil.