Zylinderband

Zylinderband

Im Möbelbau kommt es nicht nur auf Design und Oberfläche an – auch die technischen Details entscheiden darüber, wie ein Schrank im Alltag funktioniert. Eines dieser unscheinbaren, aber essenziellen Elemente ist das Zylinderband. Es sorgt dafür, dass Drehtüren stabil, leise und langlebig öffnen und schließen – besonders bei hohen, schweren oder grifflosen Fronten.

In diesem Beitrag erfährst Du, was ein Zylinderband ist, wie es funktioniert – und warum es in maßgefertigten Schranksystemen eine wichtige Rolle spielt.

Was ist ein Zylinderband?

Ein Zylinderband ist ein spezielles Türband (Scharniersystem), das als zylindrisches Verbindungsstück zwischen Tür und Korpus eingesetzt wird. Es gehört zur Kategorie der unsichtbaren oder teilverdeckten Möbelscharniere und wird oft dort verwendet, wo eine dezente, designorientierte Optik gewünscht ist – zum Beispiel bei grifflosen, flächenbündigen oder raumhohen Möbelfronten.

Typische Merkmale:

  • zylindrische Form, meist aus Metall
  • fest in Korpus und Tür eingelassen
  • dauerhaft belastbar, auch bei schweren Türen
  • geringe Sichtbarkeit im geöffneten Zustand
  • ruhiger Bewegungsablauf ohne sichtbare Technik

Wofür wird ein Zylinderband verwendet?

Zylinderbänder kommen überall dort zum Einsatz, wo Türen mit dezentem Erscheinungsbild stabil befestigt werden sollen:

  • bei maßgefertigten Schränken mit hohen Fronten
  • bei grifflosen Möbelfronten mit Push-to-open
  • bei Rahmenlosen Türen, z. B. in Einbauschränken
  • bei geradlinigem, puristischem Möbeldesign
  • bei Einbaulösungen mit wandbündigen Türen
  • bei innenliegenden Türanschlägen, z. B. in Design-Sideboards

Welche Vorteile bietet ein Zylinderband?

Zylinderbänder bieten technische und optische Vorteile – gerade im gehobenen Möbelbau:

Minimalistisches Design

– keine sichtbaren Scharniere, klare Flächen, reduziertes Erscheinungsbild.

Hohe Belastbarkeit

– auch für große oder schwere Türen geeignet (z. B. raumhoch oder 60–80 cm breit).

Langlebigkeit & Stabilität

– robuste Metallkonstruktion, wartungsarm und dauerhaft funktional.

Leiser Lauf & Schließkomfort

– besonders in Kombination mit Dämpfungssystemen.

Präziser Einbau & Verstellung möglich

– exakt justierbar, auch nach der Montage.

Was ist der Unterschied zu einem Topfscharnier?

Ein Topfscharnier ist der Klassiker unter den Möbelscharnieren – sichtbar auf der Innenseite der Tür, oft mit Aufschraubplatte und Federmechanik. Ein Zylinderband dagegen:

  • ist fast unsichtbar, da es flächenbündig eingelassen wird
  • hat eine geradlinige Optik, ideal für Designmöbel
  • benötigt präzise Fräsungen im Korpus und der Tür
  • ist weniger auffällig, aber oft technisch anspruchsvoller

Zylinderbänder eignen sich besonders für Möbel mit reduziertem Designanspruch, bei denen Optik und Technik eine Einheit bilden sollen.

Wo wird ein Zylinderband im Schrank verbaut?

Je nach Schranktyp werden Zylinderbänder an folgenden Stellen eingebaut:

  • Seitlich im Korpus, eingelassen in eine zylindrische Bohrung
  • In der Türkante, passgenau gegenüberliegend
  • Je nach Türhöhe 2–4 Stück pro Türflügel, gleichmäßig verteilt
  • optional mit integrierter Dämpfung oder Rückstellfunktion

Besonders bei maßgefertigten Schranksystemen mit hohen oder flächenbündigen Türen ist der Einsatz von Zylinderbändern eine elegante und stabile Lösung.

Was muss bei der Planung beachtet werden?

Der Einsatz von Zylinderbändern erfordert etwas mehr Planungsaufwand als Standardlösungen – aber es lohnt sich:

  • Türhöhe und -gewicht prüfen → Zahl und Platzierung der Bänder anpassen
  • Fräsungen genau positionieren → millimetergenaue Planung nötig
  • Türöffnungswinkel berücksichtigen (oft 90–120 Grad)
  • Kollisionsprüfung mit angrenzenden Bauteilen (z. B. Seitenwände, Regale)
  • Materialverträglichkeit prüfen – z. B. bei Massivholz oder Furnier

Maßgefertigte Möbel bieten hier die perfekte Grundlage – denn jede Fräsung, Bohrung und Befestigung wird exakt auf den Einsatzort abgestimmt.

Gibt es verschiedene Arten von Zylinderbändern?

Ja – je nach Anwendungsbereich gibt es:

  • Einbohrbänder (klassisch) – meist für Holz, in unterschiedlichen Längen
  • Edelstahl-Zylinderbänder – robust & modern
  • Design-Zylinderbänder – minimalistische Optik, oft mit Abdeckkappen
  • Mit integrierter Dämpfung – für sanftes Schließen
  • Zylinderbänder für Glas – mit spezieller Klemm- oder Bohrtechnik

Die Auswahl hängt vom Material, vom Türgewicht und von der gewünschten Optik ab.

Zylinderband – Technik für unsichtbare Perfektion

Das Zylinderband ist ein kleines Bauteil mit großer Wirkung – besonders in modernen, maßgefertigten Schranksystemen. Es ermöglicht flächige Fronten, stabile Türmechanik und reduzierte Optik – ohne Kompromisse bei Komfort oder Funktion.

Wer klare Linien, ruhige Oberflächen und ein hochwertiges Möbeldesign schätzt, findet im Zylinderband eine elegante Lösung mit hoher Belastbarkeit und langlebiger Funktion.

Jetzt Schranksystem mit Zylinderband planen

Du wünschst Dir flächenbündige Türen, minimalistisches Design und leise, stabile Funktion? Dann ist das Zylinderband die perfekte Lösung für Deine maßgefertigten Schränke.

👉 Vereinbare jetzt Deinen unverbindlichen Beratungstermin. Gemeinsam planen wir die Technik hinter dem Design – für Möbel, die nicht nur gut aussehen, sondern auch technisch überzeugen.

Table of contents

Any questions? Feel free to contact us or request a consultation with our Cabinetheroes for more information!

INDIVIDUELLE LÖSUNGEN
Unsere Leistungen erschöpfen sich darin allerdings nicht. Egal ob maßgefertigte Garderoben, individuelle Küchen, Badmöbel nach Maß oder sonstige Maßanfertigungen: Wir kümmern uns um Dein Anliegen! Generell sind Deiner Fantasie keine Grenzen gesetzt. Dein persönlicher Schrankheld bespricht Deine Ideen und Wünsche gerne mit Dir vor Ort und setzt sein ganzes Know-How und Herzblut dafür ein, dass Deine Träume erfüllt werden!
Dachschrägen-Schränke
Gerade in Dachschrägenwohnungen gibt es häufig Stellprobleme, da gerade Wände Mangelware sind. Wir bieten für dieses Problem eine effektive Lösung: Unsere individuellen Dachschrägen-Schränke sind die perfekte Lösung für jedes Platzproblem. Durch ein professionelles Aufmaß wissen unsere Profis genau, wie man die Dachschrägen Deiner Wohnung ideal als Schrankfläche umfunktionieren kann. Fehlende Stellfläche und ungenutzter Platz unter Dachschrägen sind dadurch schon bald Geschichte!
Begehbare Kleiderschränke
Dein Traum vom begehbaren Kleiderschrank wird wahr! Durch einen perfekt an die Räumlichkeit angepassten begehbaren Kleiderschrank sind Deine Platzprobleme vorbei! Wir nutzen dabei jeden Zentimeter Raum optimal aus und schaffen einen einzigartigen Schrank, der individuell auf Dich zugeschnitten ist!
Kleiderschränke
Deine Klamotten wollen gut verstaut sein! Unsere maßgefertigten Einbauschränke mit Schubladen, Regalen und Kleiderstangen bieten dir dafür jede Menge Platz! Die Ausstattung richtet sich komplett nach Deinen Bedürfnissen und Wünschen. Dadurch garantieren wir Dir, dass jedes Kleidungsstück seinen perfekten Platz findet.